Wir wissen, dass es sich bei der Solar-Wegeleuchte um ein Solar-Außenbeleuchtungsprodukt handelt. Wenn sich die Temperatur im Winter ändert und man mit Problemen wie kurzen Tagen, langen Nächten und niedrigen Temperaturen konfrontiert ist, ist es unvermeidlich, dass manche Menschen befürchten, dass die Solarwegbeleuchtung beeinträchtigt wird. Wie stellen wir also sicher, dass die Solar-Wegeleuchte im Winter ausreichend Licht hat? Die folgende Anbieter von Solar-Wegeleuchten werde es vorstellen.
Im Vergleich zum Sommer sind im echten Winter die Sonnenscheinintensität und die Sonnenscheindauer reduziert, und es gibt immer noch Sonnenschein. Im Sommer kann man aufgrund der guten Lichteffekte den Strom in zwei bis drei Stunden vollständig speichern. Im Winter verlängert sich die Lagerzeit aufgrund des Einflusses der Lichtverhältnisse, aber solange die Beleuchtungszeit ausreicht, kann der Akku auch vollständig aufgeladen werden.
Es ist notwendig, auf die Batterie zu achten, ob die Beleuchtungszeit der Straßenlaterne ausreicht. Wenn die Batteriekapazität groß ist, wird mehr Strom gespart. Im Gegenteil, es wird weniger Strom gespart. Daher ist es notwendig, die Batterie mit der entsprechenden Kapazität entsprechend der regionalen Umgebung auszuwählen.
Heutzutage verwenden viele Solar-Wegeleuchten Lithiumbatterien, die eine hohe Kältebeständigkeit aufweisen und sich an die niedrige Temperatur von -40 °C anpassen können. Batterien sind deutlich weniger kältebeständig als Lithiumbatterien und müssen im Winter sorgfältig geschützt werden. Wenn die Batterie zu flach vergraben wird, kann dies zum Einfrieren der Batterie führen. Daher sollte die Batterie mindestens einen Meter unter der Erde vergraben werden.
Schnee lässt sich im Winter nicht vermeiden. Leichter Schnee hat keinen Einfluss auf die tägliche Nutzung von Solarmodulen, wir sollten jedoch auf starken Schneefall und Schneesturm achten, da Schnee die Solarmodule beeinträchtigt, was zu einer ungleichmäßigen Umwandlung der Solarmodule und somit zu einer Beeinträchtigung der Stromerzeugung führt. Daher gehört auch das Schneeräumen zu den Fähigkeiten, um die Beleuchtung von Solar-Wegeleuchten sicherzustellen.
Im Allgemeinen hat die Umgebung im Winter kaum Einfluss auf Solar-Wegeleuchten, solange der tägliche Schutz erfolgt.