Niederspannungs-Außenlichterketten Lieferanten stellt die Vorteile des Hebens von Hochmastleuchten vor:
Die Hochmastlampe verfügt über einen Hebemodus, der das Eindringen von Staub und Regen verhindern, die Lampe schützen und die Lebensdauer verlängern kann. Die Stangen und Teile sind alle feuerverzinkt und mit Korrosionsschutz behandelt. Das rechteckige Loch an der Unterseite der Stange ist mit einem Hebemechanismus und einer elektrischen Übertragungsvorrichtung ausgestattet. Die Spitze der Stange ist mit einem Flaschenzug, einem Fahrschalter, einer Hakenvorrichtung, einem Regenschutz, einem Blitzableiter usw. befestigt. Das Hebesystem besteht aus einem Motor, einem Schneckengetriebe, einem Flaschenzug, einem Getriebe, eine Kupplung, eine Trommel, ein Drahtseil usw. Es bietet die Vorteile des freien Hebens, der Stabilität, der Sicherheit und der bequemen Bedienung.
Verwenden Sie Plattenprodukte aus Aluminiumlegierung oder Edelstahlmaterialien mit besserer Korrosionsbeständigkeit, und der lichtdurchlässige Spiegel der Lampe besteht aus gehärtetem Glas. Der Reflektor besteht im Allgemeinen aus einer reinen Aluminiumplatte nach elektrochemischem Polieren und weist Reflexionsvermögen auf. Der Lampenhalter verfügt über einen Winkeleinstellsitz und der Projektionswinkel kann eingestellt werden, um sicherzustellen, dass die Lichtkonfiguration bei verschiedenen Gelegenheiten angemessen und gleichmäßig ist. Der Lichtschalter verfügt über zwei Methoden: manuelle Steuerung und automatische Steuerung, was für Benutzer sehr praktisch und einfach zu bedienen ist.
Prinzip des elektrostatischen Pulverspritzens: Beim elektrostatischen Spritzen wird das Prinzip eines elektrostatischen koronaelektrischen Hochspannungsfelds genutzt. Der Metallumleitungsbecher am Spritzpistolenkopf ist mit der negativen Hochspannungselektrode verbunden, und das beschichtete Werkstück ist geerdet, um die positive Elektrode zu bilden, wodurch ein starkes elektrostatisches Feld zwischen der Spritzpistole und dem Werkstück entsteht. Wenn das Trägergas (Druckluft) die Pulverbeschichtung vom Pulvervorratstank über das Pulverrohr zum Führungsbecher der Spritzpistole befördert, wird der Führungsbecher mit der negativen Hochspannungselektrode verbunden, um eine Koronaentladung und dichte elektrische Ladungen zu erzeugen Um ihn herum werden erzeugt und das Pulver wird mit negativer Ladung transportiert. Unter der Wirkung von elektrostatischer Kraft und Druckluft wird das Pulver gleichmäßig auf dem Werkstück adsorbiert. Nach dem Erhitzen schmilzt das Pulver und verfestigt sich zu einem gleichmäßigen, flachen und glatten Beschichtungsfilm. Elektrostatisches Sprühen kann in Sprühfarbe und Kunststoffspray unterteilt werden.