Hersteller von Solar-Außenleuchten stellte fest, dass der Strahler eine Schlüsselkomponente von LED-Lampen ist. Seine Form, sein Volumen und seine Wärmeableitungsfläche müssen vorteilhaft gestaltet sein. Wenn der Strahler zu klein ist, ist die Arbeitstemperatur der LED-Lampe zu hoch, was sich auf die Lichtausbeute und Lebensdauer auswirkt. Wenn der Kühler zu groß ist, erhöht der Materialverbrauch die Kosten und das Gewicht des Produkts, was die Wettbewerbsfähigkeit des Produkts verringert. Die Entwicklung eines geeigneten Kühlkörpers für LED-Leuchten ist von entscheidender Bedeutung. Das Design des Kühlers besteht aus folgenden Teilen:
1. Klären Sie die Leistung, die LED-Leuchten ableiten müssen.
2. Einige Parameter für die Gestaltung des Kühlkörpers: die spezifische Wärme des Metalls, die Wärmeleitfähigkeit des Metalls, der Wärmewiderstand des Chips, der Wärmewiderstand des Kühlers, der Wärmewiderstand der Umgebungsluft usw.
3. Bestimmen Sie die Art der Wärmeableitung (natürliche Konvektionswärmeableitung, starke Windkühlung, Heatpipe-Wärmeableitung und andere Wärmeableitungsmethoden). Aus dem Kostenvergleich: Natürliche Konvektionswärmeableitung ist kostengünstiger, starke Windkühlung ist mittelmäßig Die Wärmeableitung des Heatpipes ist hoch und die Strahlkühlung ist teurer.
4. Ermitteln Sie die zulässige Arbeitstemperatur von LED-Lampen (Umgebungstemperatur plus zulässiger Temperaturanstieg der Lampen).
5. Berechnen Sie das Volumen und die Wärmeableitungsfläche des Kühlers. Und bestimmen Sie die Form des Heizkörpers.
6. Kombinieren Sie den Strahler und die LED-Lampe zu einer vollständigen Lampe und schalten Sie sie mehr als acht Stunden lang ein. Überprüfen Sie die Temperatur der Lampe bei einer Raumtemperatur von 39 °C bis 40 °C, um festzustellen, ob sie die Anforderungen an die Wärmeableitung erfüllt, um zu überprüfen, ob die Berechnung korrekt ist. Sind die Einsatzbedingungen erfüllt, müssen die Parameter neu berechnet und angepasst werden.
7. Die Dichtung zwischen Heizkörper und Lampenschirm sollte wasser- und staubdicht sein. Zwischen Lampenschirm und Heizkörper sollte ein Anti-Aging-Gummipad oder ein Silikonkautschukpad platziert und mit Edelstahlschrauben befestigt werden, um eine wasser- und staubdichte Abdichtung zu erreichen.