Es gibt drei Hauptgründe für die Qualitäts- und Sicherheitsprobleme von Hersteller von Lichterketten :
Erstens hat die niedrige Eintrittsschwelle für die Branche zu erhöhten Qualitätsrisiken geführt. Westliche Industrieländer wie Europa und die Vereinigten Staaten haben eine große Nachfrage nach Lichterketten für den Urlaub, die von den Verbrauchern bei normalem Gebrauch leicht berührt werden können. Sobald es zu Unfällen kommt, sind die Gefahren groß. Einige Produktionsunternehmen sind jedoch technisch schwach, verfügen nicht über ein Qualitätskontrollsystem und sind nur sehr begrenzt in der Lage, mit verschiedenen ausländischen Normen umzugehen, was zu Abweichungen zwischen den Designanforderungen der Produkte und den tatsächlichen Anwendungsbedingungen führen kann. Wenn die Produkte vor dem Export nicht getestet werden, entstehen größere Qualitätsrisiken.
Zweitens sind Konstruktionsfehler zur Hauptursache für die häufigen Qualitätsprobleme bei Lichterketten geworden. Dem Bericht zufolge gehören zu den Hauptqualitätsproblemen der Lichterkette die Gefahr von Stromschlägen, Feuer und Verbrennungen sowie strukturelle Mängel. Unter diesen sind ein schlechter Sicherheitsabstand und eine geringe Isolationsleistung die Hauptqualitätsprobleme, die leicht zu Unfällen durch Stromschläge führen können. Dies weist auch darauf hin, dass die interne Struktur solcher Produkte schwerwiegende Mängel aufweist und im Designprozess versteckte Qualitätsrisiken verborgen sind.
Drittens sind Gesundheits- und Umweltschutzprojekte zu neuen Risikopunkten geworden. Seit der Umsetzung der RoHS-Richtlinie im Jahr 2005 ist die Zahl der eingeschränkten Stoffe kontinuierlich gestiegen, der Umfang der Stoffbewertung wurde erweitert und verschiedene strenge Bedingungen wurden kontinuierlich in die neue Richtlinie aufgenommen.