Was sind die gängigen Sicherheitsrisiken bei der Installation von Solar -Straßenlaternen?- Ningbo Loyal Lighting Technology Co., Ltd.

Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was sind die gängigen Sicherheitsrisiken bei der Installation von Solar -Straßenlaternen?

Was sind die gängigen Sicherheitsrisiken bei der Installation von Solar -Straßenlaternen?

Solar Straßenlaternen Aufgrund ihrer umweltfreundlichen, energiesparenden und flexiblen Installation werden sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten zu einer immer wichtigeren Beleuchtungsoption. Die Vernachlässigung von Sicherheitsvorkehrungen während der Installation kann jedoch problemlos zu Sicherheitsrisiken führen, die die Systemstabilität und die Lebensdauer des Lebens beeinflussen.

Risiko eines elektrischen Schocks für Bauarbeiter

Solar Street Light Systems umfassen mehrere elektrische Komponenten, einschließlich Batterien, Controller und Photovoltaik -Paneelen. Die Installation bildet bestimmte elektrische Betriebsrisiken. Wenn Sie sich nicht strikt an Betriebsverfahren halten, kann dies zu einem elektrischen Schock von freiliegenden Kabeln oder einer falschen Verkabelung führen.

Hochspannungs-Gleichstrom kann während der Photovoltaik- und Batteriekabel besonders schädlich sein. Das Fehlen von ordnungsgemäßen isolierten Werkzeugen, Schutzausrüstung und Sicherheitstraining an Baustellen kann zu häufigen Elektroschock -Vorfällen führen. Richtige Ausschaltungsverfahren, die Verwendung isolierter Handschuhe und die Spannungsüberwachung von Geräten sind wichtige vorbeugende Maßnahmen.

Instabile Lichtstange Installation, die zum Zusammenbruch führt

Solar Street Light Poles sind in der Regel hoch und schwer, und die Qualität der Fundament- und Montage -Hardware während der Installation wirkt sich direkt auf die strukturelle Stabilität aus. Unsachgemäße Fundamentkonstruktion, weicher Boden oder unzureichend verfestigten Boden können die gelagerte Kapazität des Pole verringern. Unter externen Kräften wie starken Winden und Erdbeben neigen Lichtstangen anfällig für Kippen oder Einbraten, was die Sicherheit in der Nähe von Menschen und Eigentum bedroht. Auswählen qualifizierter Materialien, streng nach dem Entwurfsanforderungen für die Fundamentkonstruktion und die Gewährleistung der Vertikalität und Robustheit der Lichtmasten sind entscheidend für die Verhinderung von Kollapsunfällen.

Risiko eines Schadens für Photovoltaikmodul und Sturz
Photovoltaikmodule sind die Kernkomponenten von Solar -Straßenlaternen und müssen während der Installation sicher festgelegt werden. Zu den häufigen Gefahren zählen lose Befestigungsschrauben und unzureichende oder nicht übereinstimmende Klammern, die dazu führen können, dass Paneele aufgrund von Winddruck oder Vibration fallen oder fallen.
Photovoltaikmodule, die aus Höhen fallen, können nicht nur die Ausrüstung schädigen, sondern auch zu Personenverletzungen führen. Überprüfen Sie vor der Installation der Module die Qualität der Komponenten, verwenden Sie Standardverbesserungselemente und überprüfen Sie den Anziehungsstatus nach der Installation regelmäßig, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Überhitzung und Brandgefahr von Batterie
Solar Street Light -Batterien werden häufig im Pol- oder Basisbox installiert, ein enger Raum mit hohen Temperaturen. Probleme mit unsachgemäßer Belüftung oder Probleme der Batteriequalität können leicht zu Überhitzung führen.
Überhitzung kann zu Schwellungen, Leckagen oder sogar von Batterien führen, die die Sicherheit und das Privatleben ernsthaft bedroht. Während der Installation sollten eine ordnungsgemäß gestaltete Wärmeableitungsstruktur, hochwertige Batterien sowie Temperaturüberwachungs- und Schutzgeräte installiert werden, um Brandunfälle zu verhindern.

Exponierte Verkabelung und falsche Verkabelung

Unsachgemäße Verkabelung während der Installation, die zu exponierten Drähten, losen Anschlüssen oder falscher Verkabelung führt, kann leicht zu Kurzschlüssen, Verkabelungsschäden und sogar zu einem Brand führen.

Die Verkabelung von PV-Systemen muss wetterfeste Kabel verwenden und in strenger Übereinstimmung mit elektrischen Spezifikationen geleitet werden. Anschlusspunkten sollten wasserdichte Anschlüsse verwendet werden, um zu verhindern, dass Regenwasser eindringt und Kurzstrecken verursacht. Konzentrieren Sie sich während der regelmäßigen Wartung auf die Überprüfung der Sicherheit der Kabel, um die Anhäufung versteckter Gefahren zu verhindern.

Sicherheitsrisiken der Arbeit in der Höhe

Solar Street Light Poles sind hoch und erfordern während der Installation und Wartung hochleichte Arbeiten. Unsachgemäße Arbeiten in großer Höhe können leicht zu Stürzen, fallengelassenen Werkzeugen und anderen Unfällen führen.

Sicherheitsgurte, harte Hüte und andere Schutzausrüstung für die Arbeit in der Höhe müssen getragen werden. Die Arbeitnehmer müssen eine professionelle Schulung erhalten und sich an Sicherheitsverfahren für die Arbeit in der Höhe halten. Arbeitspläne sollten sorgfältig geplant werden, um ein schlechtes Wetter zu vermeiden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Unzureichende Blitzschutzmaßnahmen können zu Schäden an Geräten führen

Solar Street Lights befinden sich im Freien und sind anfällig für Blitzangriffe. Das Fehlen eines effektiven Blitzschutzes und eines Erdungssystems kann Geräteschäden, Ausfall des elektrischen Systems und sogar Feuer verursachen.

Während des Designs und der Installation müssen Lightning -Verhaftungen gemäß den Blitzschutzspezifikationen konfiguriert werden, um die ordnungsgemäße Erdung der Photovoltaik -Felder, Controller, Batterie und Lichtmasten sicherzustellen. Testen Sie regelmäßig den Bodenwiderstand, um den effektiven Betrieb des Blitzschutzsystems zu gewährleisten.

Unangemessene Wartung verursacht Sicherheitsrisiken

Die routinemäßige Wartung nach der Installation ist entscheidend, um den sicheren Betrieb von Solar -Straßenlaternen sicherzustellen. Der Mangel an professioneller Wartung kann zu einem unentdeckten Ausrüstungsabbau führen, was zur Ansammlung von Problemen wie Staubakkumulation bei Photovoltaik -Panels, losen Verbindungen und Batterieverschlechterungen führt, wodurch das Risiko eines Ausfalls erhöht wird.

Das Wartungspersonal muss relevantes berufliches Wissen besitzen und regelmäßig Photovoltaik -Paneele, Batterien, Kabel und Beleuchtungskörper inspizieren und reinigen, um die Sicherheitsrisiken unverzüglich zu beseitigen und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.

Umweltfaktoren beeinflussen die Installationssicherheit

Komplexe Umgebungen auf der Installationsstelle wie ungleichmäßiges Gelände, beschränkter Arbeitsraum und das Vorhandensein von Hochspannungsleitungen oder anderen Obstruktionen können die Bauteile und die Sicherheitsrisiken erhöhen.

Bevor der Bau beginnt, sollte eine Standortumfrage durchgeführt werden und ein gut geplanter Bauplan umgesetzt werden, um Konflikte mit den umliegenden Einrichtungen zu vermeiden. Wirksame Isolations- und Warnmaßnahmen sollten durchgeführt werden, um die Sicherheit der Baustelle zu gewährleisten.