Lieferanten von Niederspannungs-Außenlichterketten beschreiben, wie das Problem flackernder Lichter gelöst werden kann- Ningbo Loyal Lighting Technology Co., Ltd.

Nachricht

Heim / Nachricht / Lieferanten von Niederspannungs-Außenlichterketten beschreiben, wie das Problem flackernder Lichter gelöst werden kann

Lieferanten von Niederspannungs-Außenlichterketten beschreiben, wie das Problem flackernder Lichter gelöst werden kann

Niederspannungs-Außenlichterketten Lieferanten beschreiben, wie das Problem flackernder Lichter gelöst werden kann:

  1. Die LED-Lampenperle passt nicht zum Netzteil des LED-Antriebs. Normalerweise hält eine einzelne 1-W-Lampenperle Stromstärken von 280–300 mA und Spannungen von 3,0–3,4 V stand. Wenn der Lampenperlenchip nicht über genügend Leistung verfügt, flackert die Lichtquelle. Das Phänomen besteht darin, dass sich die Lampenperle ein- und ausschaltet, wenn der Strom zu hoch ist, und der in der Lampenperle eingebaute Gold- oder Kupferdraht durchbrennt, was dazu führt, dass die Lampenperle nicht aufleuchtet.

    2. Es kann sein, dass die Antriebsstromversorgung defekt ist. Solange sie durch eine andere gute Antriebsstromversorgung ersetzt wird, blinkt sie nicht.

    3. Wenn der Treiber über eine Übertemperaturschutzfunktion verfügt und die Materialwärmeableitungsleistung der Lampe die Anforderungen nicht erfüllen kann, blinkt der Übertemperaturschutz des Treibers und verschwindet, wenn er zu arbeiten beginnt, z. B. 20-W-Flutlichtgehäuse Wird zum Zusammenbau von 30-W-Lampen verwendet. Dies kann passieren, wenn die Wärmeableitungsarbeit nicht gut durchgeführt wird.

    4. Wenn die Außenlampe auch so aussieht, als würde sie blinken, ist die Lampe ins Wasser gelangt. Die Folge ist, dass es beim Blinken nicht leuchtet. Die Lampenperlen und der Treiber sind kaputt. Wenn der Treiber wasserdicht ist, zerbrechen Sie einfach die Lampenperlen und ersetzen Sie die Lichtquelle.