- Der herausragende Vorteil der Solar-Wandleuchte besteht darin, dass sie bei Einstrahlung von Sonnenlicht tagsüber Hersteller von Solarwandleuchten in China kann die Bedingungen einer Solarwandleuchte nutzen, um Sonnenenergie in elektrische Energie umzuwandeln, um so eine automatische Aufladung zu erreichen, und gleichzeitig kann sie die Lichtenergie speichern.
- Die Solar-Wandleuchte wird durch einen intelligenten Schalter gesteuert, und es handelt sich auch um einen automatischen Schalter, der durch Licht gesteuert wird. Beispielsweise schalten sich Solarwandleuchten tagsüber automatisch aus und nachts automatisch ein.
- Da die Solar-Wandleuchte mit Lichtenergie betrieben wird, muss sie nicht an eine andere Stromversorgung angeschlossen werden, sodass keine komplizierte Verkabelung erforderlich ist. Zweitens arbeitet die Solarwandleuchte sehr stabil und zuverlässig.
- Solarwandleuchten haben eine sehr lange Lebensdauer. Da die Solarwandleuchte den Halbinselchip zur Lichtemission nutzt, verfügt sie über keinen Glühfaden und ihre Lebensdauer kann bei normalem Gebrauch ohne äußere Beschädigung 50.000 Stunden erreichen. Die Lebensdauer von Glühlampen beträgt 1.000 Stunden, die von Energiesparlampen 8.000 Stunden. Offensichtlich übertrifft die Lebensdauer von Solarwandleuchten die von Glühlampen und Energiesparlampen bei weitem.
- Herkömmliche Lampen enthalten in der Regel Quecksilber und Xenon, die bei Verbrauch die Umwelt stark belasten. Allerdings enthalten Solarwandleuchten kein Quecksilber und Xenon, sodass sie die Umwelt auch dann nicht belasten, wenn sie aufgebraucht sind.
- Jeder weiß, dass ultraviolette Strahlen und Infrarotstrahlen den Augen der Menschen lange Zeit schaden, aber Solarwandleuchten enthalten diese nicht, selbst wenn sie den Augen der Menschen längere Zeit ausgesetzt sind.
Eine Solar-Wandleuchte ist eine sehr energiesparende und umweltfreundliche Leuchte, aber wir sollten beim Kauf einer Wandleuchte auf ihre Qualität achten und nicht blind nach kleinen Gewinnen streben und ihre Qualität vernachlässigen.