Gleichstromerzeugungsprozess von Solarstraßenlaternen- Ningbo Loyal Lighting Technology Co., Ltd.

Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Gleichstromerzeugungsprozess von Solarstraßenlaternen

Gleichstromerzeugungsprozess von Solarstraßenlaternen

Die Ära der direkten Gegenwartsenergie aus Solar-Wegeleuchten ist das Kernsystem des Systems und basiert auf der photovoltaischen Wirkung von Sonnenkollektoren.
Photovoltaischer Effekt: Das mittlere Prinzip von Sonnenkollektoren basiert hauptsächlich auf dem photovoltaischen Effekt. Dieser Effekt tritt bei Halbleitersubstanzen auf, die speziell aus Materialien wie monokristallinem Silizium, polykristallinem Silizium oder amorphem Silizium bestehen. Zu den wichtigsten Schritten der Photovoltaik-Wirkung gehören:
A. Photonenabsorption: Wenn Sonnenlicht auf ein Sonnenpaneel scheint, werden Photonen (die wesentliche Einheit des Lichts) über Halbleiterkristalle absorbiert. Photonen haben eine Energie, die direkt proportional zur Frequenz oder Wellenlänge des Lichts ist.
B. Elektronenanregung: Die Elektrizität von Photonen wird zur Anregung von Elektronen genutzt. Wenn ein Photon auf ein Atom in einem Halbleiter trifft, kann es bestimmte Elektronen aus seinem Valenzband in das Leitungsband anregen. Dadurch werden diese Elektronen frei und können in Halbleitern frei fließen.
Bildung von Elektronenwellen: In Photovoltaikmodulen wird eine große Vielfalt an Photonen absorbiert, was dazu führt, dass eine große Vielfalt an Elektronen angeregt wird und vom Valenzband in das Leitungsband übergeht. Diese losen Elektronen beginnen im Halbleiter zu zirkulieren und bilden einen elektrisch betriebenen Strom. Dies ist der Ausgangspunkt der internen Modernisierung des Sonnenpaneels.
Modulstruktur: Die Form von Solarmodulen wurde sorgfältig entwickelt, um die heutige Stromerzeugung zu optimieren. Es enthält normalerweise mehrere Halbleiterkristallschichten, sogenannte P-N-Übergänge (groß und negativ), wobei die P-Schicht reich an großen Mengen (Löchern) ist, während die N-Schicht reich an losen Elektronen ist. Wenn Photovoltaikmodule Photonen aufsaugen, bilden sich Elektronen und Löcher in der Nähe des P-N-Übergangs und fördern so die Stromtechnologie.
Ladungstrennung: Bei P-N-Übergängen führt die Stärke der Photonen zur Ära der Elektronen und Löcher. Aufgrund der außergewöhnlichen Ladungspolaritäten von Elektronen und Löchern im P-N-Übergang werden sie getrennt. Freie Elektronen wandern in Richtung der N-Schicht, während Löcher in Richtung der P-Schicht fließen.
Aktuelle Sammlung: Die Bewegung von Elektronen und Löchern erzeugt eine Gegenwart, die der Schwung von Elektronen und Löchern ist. Das Solarpanel ist mit einem eingebauten Stromreihengerät ausgestattet, das üblicherweise aus Metalldrähten oder Elektroden besteht. Diese Drähte fangen Elektronen und Hohlströme ein und transportieren sie vom Sonnenpaneel zu anderen Elementen des Stromkreises.
Ausgangsgleichstromstärke: Letztendlich werden Elektronen und Hohlströme zum Batteriespeichergerät der Batterieplatine geleitet. Diese Preise fließen mit dem Strom zur Batterie und werden schließlich in der Batterie gespeichert. Da die Batterien wiederaufladbar sind, können sie den ganzen Tag über über Sonnenkollektoren aufgeladen und dann nachts oder an bewölkten Tagen mit Strom versorgt werden, wodurch der eingesparte Strom in direkte, moderne LED-Beleuchtung oder andere elektrische Geräte umgewandelt wird.