So wählen Sie LED-Lampenperlen für Solarwandleuchten aus- Ningbo Loyal Lighting Technology Co., Ltd.

Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / So wählen Sie LED-Lampenperlen für Solarwandleuchten aus

So wählen Sie LED-Lampenperlen für Solarwandleuchten aus

Mit der rasanten Entwicklung erneuerbarer Energien Solar-Wandleuchten haben aufgrund ihrer Umweltschutz- und Energiespareigenschaften große Aufmerksamkeit erregt. Als Kernbestandteil dieses Produkts hat die Auswahl der LED-Lampenperlen einen entscheidenden Einfluss auf die Gesamtleistung von Solarwandleuchten. LED-Lampenperlen stehen nicht nur in direktem Zusammenhang mit der Helligkeit und Energieeffizienz der Lampe, sondern wirken sich auch auf deren Lebensdauer aus. Daher kann ein umfassendes Verständnis des Typs, der Helligkeit, des Lumenwerts und der Farbtemperaturauswahl von LED-Lampenperlen den Benutzern helfen, fundiertere Kaufentscheidungen zu treffen.

Arten von LED-Lampenperlen
LED-Lampenperlen werden hauptsächlich in zwei Typen unterteilt: oberflächenmontierte Geräte (SMD) und Chip-Scale-Packaging (COB).
SMD-LED: SMD-LED ist eine miniaturisierte oberflächenmontierte LED mit Vorteilen wie geringer Größe, geringer Wärmeentwicklung und hoher Helligkeit. Sein Design ermöglicht die hohe Integration mehrerer LED-Lampenperlen, um eine stärkere Lichtausbeute und eine gleichmäßige Lichtverteilung zu erzielen. Daher werden SMD-LEDs häufig in einer Vielzahl von Solarwandleuchten eingesetzt, insbesondere bei hohen Anforderungen an Helligkeit und Strahlungsbereich.
COB-LED: COB-LEDs bilden eine einzige Lichtquelle, indem sie mehrere LED-Chips auf demselben Substrat verkapseln. Durch dieses Design zeichnet sich die COB-LED durch eine hervorragende Lichteffizienz und Wärmeableitungsleistung aus und eignet sich für Hochleistungs-Solarwandleuchten. Obwohl COB-LEDs relativ teuer in der Herstellung sind, sind sie aufgrund ihrer überlegenen Leistung und längeren Lebensdauer ideal für den High-End-Markt.

Helligkeit und Lumenwert
Die Helligkeit von LED-Lampenperlen wird normalerweise in Lumen (lm) gemessen. Je höher der Lumenwert, desto heller ist die Lampe. Bei der Auswahl der richtigen LED-Lampenperlen müssen Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen:
Anwendungsszenarien: Unterschiedliche Umgebungen stellen unterschiedliche Anforderungen an die Helligkeit. Beispielsweise erfordern Bereiche wie Innenhöfe und Flure in der Regel eine höhere Helligkeit (300–800 Lumen), während Lampen, die der Dekoration oder der Schaffung von Atmosphäre dienen, Lampenperlen mit geringerer Helligkeit (50–200 Lumen) wählen können.
Leuchtdauer: Die Betriebsdauer von Solar-Wandleuchten wird von der Batteriekapazität und den Lichtverhältnissen beeinflusst. Bei der Auswahl von LED-Lampenperlen ist darauf zu achten, dass deren Helligkeit zur Energieabgabe des Akkus passt, um eine schnelle Entladung des Akkus durch zu hohe Helligkeit zu vermeiden.

Auswahl der Farbtemperatur
Die Farbtemperatur von LED-Lampenperlen hat einen wichtigen Einfluss auf die Lichtwirkung und die Umgebungsatmosphäre und wird üblicherweise in Kelvin (K) ausgedrückt. Übliche Farbtemperaturen liegen zwischen 3000 K (warmes Licht) und 6000 K (kaltes Licht).
Warmes Licht (3000 K–4000 K): geeignet für die Schaffung einer warmen und komfortablen Umgebung, wird häufig in Innenhöfen, Freizeitbereichen und anderen Orten verwendet und kann die Affinität und den Komfort des Raums effektiv verbessern.
Kaltes Licht (5000 K–6000 K): sorgt für helle und klare Lichteffekte, geeignet für Bereiche mit hohen Sicherheitsanforderungen, wie Gehwege und Eingänge, kann die Sichtbarkeit und das Sicherheitsgefühl verbessern.
Bei der Auswahl einer Farbtemperatur müssen Sie das Nutzungsszenario und die persönlichen Vorlieben berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Lampe bestimmte Beleuchtungsanforderungen erfüllen kann.