So wählen Sie das Gehäusematerial der Solarwandleuchte aus- Ningbo Loyal Lighting Technology Co., Ltd.

Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / So wählen Sie das Gehäusematerial der Solarwandleuchte aus

So wählen Sie das Gehäusematerial der Solarwandleuchte aus

Solar-Wandleuchten haben sich aufgrund ihrer umweltfreundlichen und energiesparenden Eigenschaften nach und nach zu einer beliebten Beleuchtungswahl auf dem Markt entwickelt. Bei der Entwicklung und Herstellung von Solarwandleuchten ist die Wahl des Gehäusematerials von entscheidender Bedeutung, da es nicht nur das Aussehen des Produkts beeinflusst, sondern auch direkt mit seiner Haltbarkeit, Leistung und Lebensdauer zusammenhängt.

Vielfalt der Schalenmaterialien
Zu den Gehäusematerialien von Solarwandleuchten gehören hauptsächlich Kunststoffe, Metalle (wie Aluminiumlegierungen und Edelstahl), Glas und Verbundwerkstoffe. Jedes Material hat einzigartige Vor- und Nachteile und eignet sich für unterschiedliche Anwendungsszenarien und Bedürfnisse.
Kunststoff ist das am häufigsten verwendete Gehäusematerial für Solarwandleuchten, darunter hauptsächlich Polycarbonat (PC), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE). Das geringe Gewicht, die geringen Kosten und die einfache Formgebung von Kunststoffen haben ihm einen festen Platz auf dem Markt verschafft. Allerdings sind seine Witterungsbeständigkeit und UV-Beständigkeit relativ schwach. Um die Haltbarkeit zu verbessern, ist die Wahl hochfester und UV-beständiger Kunststoffe eine wirksame Lösung.
Aluminiumlegierungen werden aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und ihrer hervorragenden Wärmeableitungsleistung häufig in hochwertigen Solarwandleuchten verwendet. Gehäuse aus Aluminiumlegierung können dem Eindringen von Regen und feuchten Umgebungen wirksam widerstehen und behalten gleichzeitig eine gute Leistung unter Hochtemperaturbedingungen bei, wodurch die Lebensdauer der Lampen verlängert wird.
Edelstahl eignet sich aufgrund seiner hohen Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit besonders für den Einsatz in Meeresumgebungen oder Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Trotz seiner hohen Kosten ist Edelstahl aufgrund seiner überlegenen Haltbarkeit und Ästhetik eine ideale Wahl für hochwertige Solarwandleuchten.
Glas wird in einigen hochwertigen Solarwandleuchten als Schirmmaterial verwendet. Gehärtetes Glas schützt nicht nur interne Komponenten wirksam, sondern sorgt auch für eine bessere Lichtdurchlässigkeit und verbessert dadurch die Lichteffekte. Aufgrund der Sprödigkeit von Glas ist seine Schlagfestigkeit jedoch gering, sodass bei der Konstruktion besondere Überlegungen angestellt werden müssen.
Verbundwerkstoffe vereinen die Vorteile mehrerer Materialien und weisen in der Regel eine bessere Festigkeit und Witterungsbeständigkeit auf, was eine größere Flexibilität im Design bieten kann und für Solarwandleuchten mit besonderen Anforderungen geeignet ist.

Die Bedeutung von Wetterbeständigkeit und Wasserdichtigkeit
Solarwandleuchten werden normalerweise im Freien installiert und unterliegen verschiedenen Wetterbedingungen. Daher sind die Wetterbeständigkeit und die Wasserdichtigkeit des Gehäusematerials wichtige Überlegungen bei der Auswahl.
Unter Wetterbeständigkeit versteht man die Fähigkeit des Schalenmaterials, der Erosion durch natürliche Umgebungen wie ultraviolette Strahlen, Regen sowie Wind und Sand zu widerstehen. Da Kunststoffmaterialien in dieser Hinsicht schlecht abschneiden und bei längerer Sonneneinstrahlung altern, ist es besonders wichtig, Kunststoff- oder Metallmaterialien zu wählen, die mit einem UV-Schutz behandelt wurden.
Die Wasserdichtigkeit hängt eng mit dem Dichtungsdesign der Schale zusammen. Unabhängig davon, ob es sich um Kunststoff, Metall oder Glas handelt, muss eine gute Abdichtung gewährleistet sein, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in die inneren Komponenten eindringt. Die Wahl von Materialien und Designs mit einer Wasserdichtigkeitsklasse (z. B. IP65 oder höher) kann die Lebensdauer der Solarwandleuchte effektiv verlängern.