So wählen Sie den Installationsort für Solar-Wegeleuchten- Ningbo Loyal Lighting Technology Co., Ltd.

Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / So wählen Sie den Installationsort für Solar-Wegeleuchten

So wählen Sie den Installationsort für Solar-Wegeleuchten

Solar-Wegeleuchten sind aufgrund ihrer umweltfreundlichen, energiesparenden und ästhetisch ansprechenden Eigenschaften zur idealen Wahl für Terrassen-, Garten- und Wegebeleuchtung geworden. Die Wahl des richtigen Installationsortes ist jedoch entscheidend, um ihre Wirksamkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten.

Bedeutung der Sonneneinstrahlung
Das Funktionsprinzip von Solar-Wegeleuchten beruht darauf, dass Sonnenkollektoren Sonnenlicht in Strom umwandeln. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Leuchten tagsüber ausreichend Sonnenlicht erhalten. Hier sind einige spezifische Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:
Verschattung vermeiden: Achten Sie bei der Standortwahl darauf, dass die Solarmodule nicht durch Bäume, Gebäude oder andere Hindernisse blockiert werden. Selbst eine teilweise Verschattung kann die Ladeeffizienz der Batterie erheblich verringern, was sich wiederum auf die Helligkeit der Lichter in der Nacht auswirkt.
Sonnenlichtwinkel: Der Winkel des Sonnenlichts ändert sich in den verschiedenen Jahreszeiten. Berücksichtigen Sie diesen Faktor bei der Standortwahl, um sicherzustellen, dass die Solarmodule auch im Winter ausreichend Sonnenlicht erhalten.
Offener Bereich: Der ideale Installationsort sollte ein offener Bereich sein, z. B. eine Rasenfläche oder ein Weg, um sicherzustellen, dass Sonnenlicht direkt auf die Solarmodule treffen kann, wodurch deren Ladeeffizienz verbessert wird.

Bestimmen Sie den Beleuchtungsbedarf
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Standortwahl ist das Verständnis der Beleuchtungsbedürfnisse. Unterschiedliche Bereiche haben unterschiedliche Anforderungen an die Beleuchtung. Hier einige Vorschläge:
Sicherheit: Wenn die Wegeleuchten zur Beleuchtung von Gehwegen oder Wegen verwendet werden, achten Sie darauf, dass die Lampen ausreichend Licht spenden, um die Gehsicherheit zu erhöhen. Generell sollte der Abstand zwischen den Lampen zwischen 1,5 und 3 Metern liegen, um dunkle tote Winkel zu vermeiden.
Ästhetik: In einem Innenhof oder Garten sollte bei der Anordnung der Lampen nicht nur die Zweckmäßigkeit, sondern auch die Ästhetik berücksichtigt werden. Durch die Wahl von Lampen unterschiedlicher Höhe, Helligkeit und Lichtfarbe können Sie vielfältige Atmosphären schaffen.
Funktionalität: Einige Bereiche erfordern möglicherweise eine spezielle funktionale Beleuchtung, z. B. Versammlungsbereiche im Innenhof oder Blumenbeete. In diesem Fall können Sie hellere Lampen wählen oder die Anzahl der Lampen an diesen bestimmten Orten erhöhen, um den Beleuchtungsanforderungen gerecht zu werden.

Berücksichtigung von Umweltfaktoren
Auch Umweltfaktoren können den Installationsort von Solar-Wegeleuchten erheblich beeinflussen. Hier sind einige Aspekte, die Aufmerksamkeit erfordern:
Klimabedingungen: In regnerischen oder schneereichen Gebieten ist es wichtig, Lampen mit guter Wasser- und Windbeständigkeit zu wählen. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass sich am Installationsort kein Wasser oder Schnee ansammelt, um Schäden an den Lampen zu vermeiden.
Bodenart: Wenn die Lampe in den Boden eingesetzt werden muss, ist es auch sehr wichtig, die Art des Bodens und seine Entwässerungsbedingungen zu kennen. Sand und Ton haben unterschiedliche Entwässerungskapazitäten, daher muss die entsprechende Einbautiefe und -methode gewählt werden, um die Stabilität der Lampe zu gewährleisten.
Ökologische Umgebung: In Naturschutzgebieten oder Gebieten mit besonderen ökologischen Umgebungen sollten die ausgewählten Lampen die Beeinträchtigung der Tierwelt minimieren. Um das ökologische Gleichgewicht nicht zu beeinträchtigen, sollte auf Lampen mit starkem Licht verzichtet werden.