Hersteller von Solar-Gartenleuchten im Großhandel stellen vor, wie man Probleme mit Straßenlaternen beheben kann- Ningbo Loyal Lighting Technology Co., Ltd.

Nachricht

Heim / Nachricht / Hersteller von Solar-Gartenleuchten im Großhandel stellen vor, wie man Probleme mit Straßenlaternen beheben kann

Hersteller von Solar-Gartenleuchten im Großhandel stellen vor, wie man Probleme mit Straßenlaternen beheben kann

Viele Menschen wissen, dass die Batterie ein Bindeglied ist, bei dem Solarstraßenlaternen störanfällig sind. Die von vielen Herstellern verwendeten Batterien sind nicht wasserdicht, was dazu führt, dass die positiven und negativen Elektroden der Batterie nach dem Eindringen von Wasser kurzgeschlossen werden, was zu einer instabilen Spannung führt. Nächste, Großhandel mit Solar-Gartenleuchten Zeigt Ihnen der Hersteller, wie man Störungen an Straßenlaternen behebt?

  1. Erkennen Sie den Solar-Straßenlaternen-Controller, der das Herzstück der Solar-Straßenlaterne darstellt. Das rote Licht bedeutet, dass der Akku geladen wird, das Blinken bedeutet, dass der Akku vollständig geladen ist. Wenn es gelb ist, bedeutet dies, dass der Akku knapp wird und das Licht nicht normal eingeschaltet werden kann. Zu diesem Zeitpunkt muss die Batteriespannung der Solarstraßenlaterne überprüft werden. Wenn es normal ist, wird festgestellt, dass der Controller defekt ist. Wenn das Licht aus ist, prüfen Sie, ob die Verkabelung unterbrochen ist.
  2. Ist ein Reglerausfall ausgeschlossen, wird im nächsten Schritt geprüft, ob das Solarpanel geladen werden kann. Normalerweise äußert sich der Ladefehler hauptsächlich in der Spannung und dem fehlenden Strom. Zu diesem Zeitpunkt muss überprüft werden, ob die Verbindungen der Batterieplatine gut verschweißt sind und ob die Aluminiumfolie auf der Batterieplatine Strom führt. Wenn am Solarpanel Strom anliegt, achten Sie darauf, ob es von Schnee bedeckt ist und nicht aufgeladen werden kann.
  3. Anschließend prüfen, ob die Leitung beschädigt ist. Wenn die Isolierschicht abgenutzt ist, wird der Strom durch den Lampenpol geleitet, was zu einem Kurzschluss führt und die Lampe nicht leuchtet. Einige Solarstraßenlaternen sind auch tagsüber eingeschaltet und können nicht ausgeschaltet werden. In diesem Fall sind 80 % der Controller-Komponenten durchgebrannt.